Cookie-Richtlinie

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert werden. Sie dienen dazu, Informationen über Sie, Ihre Präferenzen oder Ihr Gerät zu speichern und ermöglichen es Websites, auf diese Weise zu funktionieren oder die Benutzererfahrung zu verbessern.

Cookies können unterschiedliche Funktionen haben: manche sind für das grundlegende Funktionieren einer Website notwendig, andere erlauben es der Website, bestimmte von Ihnen getroffene Einstellungen zu speichern, und wieder andere werden für statistische Zwecke verwendet.

2. Welche Arten von Cookies werden verwendet?

Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf Aktionen gesetzt, die einer Anfrage nach Dienstleistungen entsprechen, wie z. B. das Setzen Ihrer Datenschutzeinstellungen oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über sie benachrichtigt, aber einige Teile der Website werden dann nicht funktionieren.

Leistungs-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten und welche am wenigsten populär sind, und zu sehen, wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Funktions-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, verbesserte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten hinzugefügt haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

3. Wie verwalten Sie Cookies?

Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, über die Browser-Einstellungen zu kontrollieren, ob und welche Cookies gesetzt werden dürfen. Wenn Sie alle Cookies oder bestimmte Cookies blockieren möchten, lesen Sie bitte die Hilfe-Funktion Ihres Browsers. Sie können auch bereits gesetzte Cookies löschen.

Bitte beachten Sie jedoch, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken und sich auf Ihre Benutzererfahrung auswirken kann.

Nachfolgend finden Sie Links zur Cookie-Verwaltung in den gängigsten Browsern:

4. Cookie-Einstellungen

Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über ein Banner über die Verwendung von Cookies informiert. Sie können der Verwendung von Cookies zustimmen, indem Sie auf „Akzeptieren" klicken. Alternativ können Sie über „Einstellungen" detailliertere Informationen erhalten und entscheiden, welche Arten von Cookies Sie akzeptieren möchten.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie diese Seite besuchen.

5. Welche Cookies verwenden wir auf unserer Website?

Notwendige Cookies

Name Anbieter Zweck Ablaufzeit
cookie_consent trevalyxorna.com Speichert Ihre Cookie-Präferenzen 1 Jahr
PHPSESSID trevalyxorna.com Session-Cookie für die Formularbearbeitung Session

6. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie

Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Cookie-Richtlinie umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Cookies. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Cookie-Richtlinie.

Stand: Mai 2023